Perspektive in Japan - eher hoffnungslos - Japanische Regierung schließt Rückkehr nach Fukushima aus
Japan wird noch lange mit den Folgen der drei GAUs von Fukushima zu tun haben.
Japanische Regierung schließt Rückkehr nach Fukushima aus
18. Mai 2011 Textauszug Bericht T-online / SPIEGEL ONLINE
Werden die Arbeiten in Fukushima im Januar (2012) abgeschlossen sein?
Definitiv nicht. Um überhaupt mit Aufräumarbeiten beginnen zu können, muss die Anlage komplett heruntergefahren werden. Selbst wenn sich die Lage bis Ende Januar stabilisiert haben sollte, dürften sich die Aufräumarbeiten noch Jahre hinziehen.
Zum Vergleich: Nach dem Reaktorunglück von Three Mile Island in den USA 1979 dauerte es mehr als fünf Jahre, bis die Techniker den Reaktorkern öffnen konnten. Erst dann sahen sie, wie weit die Kernschmelze fortgeschritten war.
Die gesamten Aufräumarbeiten bei Harrisburg dauerten fast 14 Jahre, mehr als 1000 Menschen waren daran beteiligt. Gekostet hat das einem Bericht der "New York Times" zufolge rund eine Milliarde Dollar. Tepco-Vizepräsident Sakae Muto sagte, es sei noch nicht möglich, die Kosten für die Aufräumarbeiten in Fukushima zu beziffern.
Aktuelles in Japan
Links zu aktuell weiter gepflegten Seiten . . . und weiter und weiter . . .
Aktuelles und Chronik Fukushima - ausgestrahlt
Lagebericht der Gesellschaft für Reaktorsicherheit
Aktuelles und Chronik Fukushima - t-online
05.04.2011 Pressemitteilung von .ausgestrahlt:
Stromimporte sind unnötig
Es gibt ausreichende Kraftwerkskapazitäten in Deutschland
Links zum Geschehen in den Monaten nach dem Höhepunkt
11. Juni 2011
Japan: Demo gegen Atomkraft
09. Juni 2011
radioaktives Strontium rund um Fukushima entdeckt
12. Mai 2011
Reaktor 1 Kühlwassermangel - Schlimmer als befürchtet: Experten warnen vor Explosion in AKW Fukushima
Es muss ein großes Loch geben
11. Mai 2011
Fukushima Massive Verschlechterung
Ein neues Leck in Reaktor 3 und große Sorgen
Tepco selbst gibt an, dass es noch bis zum Ende dieses Jahres dauern könnte, bis die Lage im Kraftwerk unter Kontrolle gebracht werden kann.