Veranstaltungskalender Ortsgruppe Forchheim
Kurzfristige Änderungen wetterbedingt oder personell werden auf der Homepage eingestellt.
2021
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
Freitag, 26.02.2021, ab 19:30 Uhr | Jahresmitgliederversammlung. Mit Vorträgen und Jahresbericht. | wird noch bekannt gegeben |
Samstag, 06.03.2021, ab 13 Uhr | Ramadama am Amphibienleitsystem Örtelbergweiher | Waldparkplatz Örtelbergweiher. Bitte Warnweste, wetterfeste Kleidung, Arbeitshandschuhe, evtl. Werkzeug wie Hacke, Astschere etc mitbringen. |
2020
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
Samstag, 19.09.2020, 19:30 bis ca. 21:30 Uhr | Der Wald bei Nacht - Exkursion der Kreisgruppe Forchheim | Parkplatz bei der Lebenshilfe Forchheim, John-F.-Kennedy-Ring, 19:30 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt: Dr. Ulrich Buchholz, Tel. 09191-727037 |
Samstag, 01.08.2020, 13:00 Uhr | Tagfalterwanderung am Kratzer Steinbruch, ca. 2 Stunden Dauer | Haupteingang der Lebenshilfe (John-F.-Kennedy-Ring). Bitte Sonnenschutz und, falls vorhanden, ein Schmetterlingsbuch mitbringen. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Anmeldung nicht erforderlich. Kontakt: Dr. Ulrich Buchholz, 09191/727037 |
Samstag, 25.07.2020, 07:00, ca. 2,5 Stunden | Vogelstimmenwanderung in der Büg unter Leitung von Herbert Lüttich | 07:00, Pendlerparkplatz beim Tierheim Forchheim, bitte Fernglas und ggf. Bestimmungsbuch mitbringen, angemessene Kleidung, keine roten Jacken oder Anoraks. Mund-Nasenschutz mitbringen. Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus. Kontakt: Dr. Ulrich Buchholz, 09191/727037 |
entfällt: Samstag, 20.06.2020, 13:00-15:00 Uhr | Tagfalterwanderung. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz | Parkplatz beim Haupteingang der Lebenshilfe Forchheim, Kennedyring. Da bei Dauerregen keine Falter unterwegs sind, wird die Veranstaltung bei Regen entfallen. |
entfallen: Samstag, 23.05.2020, 7:30-10:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung in der Büg | Pendlerparkplatz beim Tierheim Forchheim. Wenn möglich, bitte ein Fernglas mitbringen. Keine roten Anoraks/Jacken. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung ausfallen. |
entfallen: Samstag, 16.05.2020, 7:30-9:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung an den Örtelbergweihern. Leitung: Herbert Lüttich | Waldparkplatz Örtelbergweiher. Wenn möglich, bitte ein Fernglas mitbringen. Keine roten Anoraks/Jacken. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung ausfallen. |
entallen: Samstag, 25.04.2020, 17:00-19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung in die Zweng. Leitung: Herbert Lüttich | Schrebergartenparkplatz hinter dem Klinikum Forchheim. Wenn möglich, bitte ein Fernglas mitbringen. Keine roten Anoraks/Jacken. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung ausfallen. |
muss entfallen: Samstag, 28.03.2020, 17:00-20:00 Uhr ca. | Vogelstimmenwanderung in die Büg. Leitung: Herbert Lüttich | Pendlerparkplatz beim Tierheim Forchheim. Wenn möglich, bitte ein Fernglas mitbringen. Keine roten Anoraks/Jacken. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung ausfallen. |
Samstag, geplant gewesen für 21.03.2020, 9:30-13:00 Uhr, wegen der Corona-Krise mutmaßlich auf Herbst verschoben | Informationsveranstaltung über Nisthilfen und "richtige" Vogelfütterung, Herr Herbert Lüttich hat sehr viel Wissen und Informationsmaterial dabei | Bücherstube an der Martinskirche, St.-Martin-Str. 17, 91301 Forchheim |
Samstag, 14.03.2020, 14:00-16:00 Uhr | Ramadama am Amphibienleitsystem Örtelbergweiher. Rinnen säubern, Äste wegschneiden, Müll aufsammeln. anschließend Brotzeit. | Waldparkplatz Örtelbergweiher. |
Sonntag, 08.03.2020 | geführte Rundwanderung, ca. 2,5 Stunden, Start in Pretzfeld/Altreuth, Einkehr im Cafe Hohlweg und am Schluss im Gasthaus Sponsel/Kirchehrenbach | 14:00 Uhr, Parkplatz Dänisches Bettenlager, Bayreuther Str., Forchheim. Anmeldung aus organisatorischen Gründen notwendig bei M. Schrüfer, Tel. 09191/729898 oder unter maria.schruefer@googlemail.com |
Samstag, 29.02.2020, ab 14:00 Uhr | vorgezogenes Ramadama an den Örtelberweihern | Waldparkplatz Örtelbergweiher |
Freitag, 21.02.2020, ab 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Bobby´s Restaurant, 2. Stock, Bayreuther Str. 79, Forchheim |
2019
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
Sonntag, 08.12.2019 | Karpfenwanderung von Burk nach Willersdorf, Einkehr in Willersdorf, begrenzte Teilnehmerzahl | 15:00 Uhr, unterer Röthenparkplatz in Forchheim/Burk, Wanderung nach Willersdorf ca. 1,45 Stunden. Bei jedem Wetter. Anmeldung notwendig wegen 1. begrenzter Teilnehmerzahl und 2. Klärung der Rückfahrmöglichkeiten, bei B. Kornalik, Tel. 09191/735823 |
Samstag, 12.10.2019, ab 14 Uhr | Ortsgruppenfest und Landschaftspflegemaßnahmen am Hausener Weiher | dort, wenn möglich, Sitzgelegenheit (z.B. Klappstuhl) mitbringen, Arbeitsmaterial wie Astschere/-säge, Arbeitshandschuhe etc. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wer noch nie dort war, bitte den Treffpunkt nachfragen bei B. Kornalik, Tel. 09191/735823 |
Samstag, 14.09.2019, 19:00 - 21:00 Uhr | Der Wald bei Nacht - Exkursion zu den nachtaktiven Waldtieren wie Fledermaus und Kauz | Haupteingang der Lebenshilfe, Forchheim, Kennedyring. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz |
Samstag, 20.07.2019 | Junior-Entdecker aufgepasst: Wissenswertes und Basteln rund um das Thema Wald und Waldbewohner | Hundshaupten, 13:45 Uhr vor dem Haupteingang des Wildparks ("Grünes Klassenzimmer"), im Rahmen des BN-Naturerlebnistags. Für SchülerInnen, Alter ca. 8-12 Jahre. Anmeldung erbeten unter BN-Jugendgruppe-Forchheim@t-online.de oder bei B. Kornalik, Tel 09191/735823, auch wegen Mitfahrgelegenheit. Dauer ca. 2-2,5 Stunden. |
Samstag, 25.05.2019, 7:30 - 10:00 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Büg. Leitung: Herbert Lüttich. | Parkplatz beim Tierheim. Keine roten Jacken/Anoraks. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 18.05.2019, 11:00 - 13:00 Uhr | Junior-Entdecker aufgepasst. Thema: Wissenswertes und Experimente rund ums Wasser. | Rathausplatz in Forchheim/Umweltkinderfest. Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren. Robuste Kleidung, die auch nass und schmutzig werden darf. Weitere Info bei B. Kornalik, Tel. 09191/735823 |
Samstag, 18.05.2019, 7:30 - 9:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung bei den Örtelbergweihern. Leitung: Herbert Lüttich. | Waldparkplatz an den Örtelbergweihern. Keine roten Jacken/Anoraks. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 11.05.2019, 17:00 - 19:00 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Zweng. Leitung: Herbert Lüttich. | Schrebergartenparkplatz hinter dem Klinikum Fochheim. Keine roten Jacken/Anoraks. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 20.04.2019, 16:00 - ca. 18:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung in der Zweng mit dem Ornithologen Norbert Braun | Schrebergartenparkplatz hinter dem Klinikum Fochheim. Keine roten Jacken/Anoraks. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Sonntag, 14.04.2019, ab 12:30 Uhr | geführte Rundwanderung Nähe Bad Windsheim, ca. 11-12 km, während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit, ggf. Proviant mitnehmen | 12:30 Uhr Parkplatz Netto Markt/Schlachthofstr., Forchheim, Fahrgemeinschafte zum Bahnhof Bad Windsheim. Abends ist eine Einkehr geplant. Anmeldung bei M. Schrüfer bis 12.04., Tel. 09191/729898 oder maria.schruefer@googlemail.com erforderlich. Bei Regen entfällt die Veranstaltung ersatzlos. |
Sonntag, 31.03.2019, ab 14:30 Uhr | Rundwanderung, ca. 11 km, von Veilbronn, am Schulmühlbach entlang, Richtung Gößmannsdorf, Einkehr im Naturfreundehaus | 14:00 Uhr Parkplatz Dänisches Bettenlager/Bayreuther Str. in Forchheim (Fahrgemeinschaften), 14:30 Uhr Ortseingang bei Veilbronn. Leitung: Maria Schrüfer |
Samstag, 23.03.2019, 17:00 - 19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Büg. Leitung: Herbert Lüttich | Parkplatz beim Tierheim. Keine roten Jacken/Anoraks. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 23.02.2019, 13 Uhr | Ramadama - Vorbereiten des Amphibienleitsystems für die Amphibienwanderung. | Waldparkplatz Örtelbergweiher. Wenn möglich, bitte Werkzeug wie Hacke, Astschere, Rechen, etc mitbringen. Stiefel/Arbeitsschuhe, Warnweste. Anschließend gibt es Brotzeit., |
Mittwoch, 20.02.2019, 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Restaurant Bobby´s, Bayreuther Str. 79 |
2018
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
Samstag, 15.12.2018, 15:00 - 18:00 Uhr | Junior-Entdecker aufgepasst! Thema diesmal: Alles Abfall - oder doch nicht? Aus alt mach neu durch Upcycling. Für Kinder und Jugendliche von 8-12 Jahren. Alles rund um Müll und wie man daraus "coole" neue Sachen machen kann. | Im BN-Büro, Vogelstraße 24, 91391 Forchheim. Weitere Information unter 09191/65960 oder BN-Jugendgruppe-Forchheim@t-online.de |
Sonntag, 09.12.2018, ab 15:00 Uhr |
Karpfenwanderung von Burk nach Willersdorf, dort Einkehr ab 17:00 Uhr, evtl. Rückwanderung, für Rückfahrt Absprache notwendig|Unterer Röthenparkplatz (am Ende der Röthenstraße) Forchheim/Burk. Anmeldung wegen Tischreservierung notwendig bei B. Kornalik, Tel. 09191/735823. Samstag, 24.11.2018, 15:00-18:00 Uhr|Junior-Entdecker aufgepasst! Exkursion, Basteln und Spiele zum Thema: Karten früher und heute - Den Erdball auf Papier gebracht!. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren. |Im BN-Büro, Vogelstraße 24, 91391 Forchheim. Anmeldung erbeten unter 09191/65960 oder BN-Jugendgruppe-Forchheim@t-online.de Samstag, 20.10.2018, 16:15-19:30 Uhr|Junior-Entdecker aufgepasst!: Exkursion, Basteln und Spiele zum Thema: Was fliegt und flattert in der Nacht? - Fledermäuse aufgewacht. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren.|Fledermauszentrum, Haupteingang Erlebnispark Schloss Thurn Samstag, 15.09.2018, 19-21:00 Uhr|Nachts im Wald" - spannende Exkursion mit Bat-Detektor | Parkplatz bei der Lebenshilfe Forchheim, Kennedy-Ring. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz und Herbert Lüttich |
Samstag, 28.07.2018, 15-ca. 17:30 Uhr | Junior-Entdecker aufgepasst! Exkursion mit Experimenten für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, aktuelles Thema: Schmetterlinge in der Luft, angelockt vom Blumenduft! 2 Studentinnen der Geographie der Uni Erlangen werden den Nachmittag gestalten. | Treffpunkt OBI Forchheim-Süd (Haupteingang). Wer das Biotop kennt, kann auch direkt dorthin kommen. Anmeldung erbeten, z.B. unter 09191/735823 (Kornalik) oder BN-Jugendgruppe-Forchheim@t-online.de. Robuste Kleidung, evtl. Stiefel oder Sonnenschutz je nach Witterung, evtl. Getränk mitgeben. |
Samstag, 14.07.2018, 13-15:00 Uhr | Schmetterlingsexkursion rund um den Kratzer Steinbruch | Parkplatz bei der Lebenshilfe Forchheim, Kennedy-Ring. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz. Bei zu kaltem und nassem Wetter muss die Veranstaltung entfallen, da dann keine Schmetterlinge unterwegs sein werden. |
Samstag, 23.06.2018, 15-18: Uhr | Junior-Entdecker aufgepasst! Exkursion mit Experimenten für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, aktuelles Thema: Vom Himmel hoch da komm ich her - Sonne, Wind und Wetter! 2 Studentinnen der Geographie der Uni Erlangen werden den Nachmittag gestalten. | Treffpunkt OBI Forchheim-Süd (Haupteingang), Anmeldung erbeten, z.B. unter 09191/65960 oder BN-Jugendgruppe-Forchheim@t-online.de Robuste Kleidung, evtl. Stiefel oder Sonnenschutz je nach Witterung, evtl. Getränk mitgeben.. |
Samstag, 16.06.2018, 11-14:00 Uhr | Kinderumweltfest, Veranstaltung organisiert von der Kreisgruppe. Helfer immer willkommen. Viele Mitmachangebote für Kinder. | Rathausplatz Forchheim |
Samstg, 02.06.2018, 17-19:00 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Büg | Parkplatz beim Tierheim Forchheim. Leitung:Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Keine roten Jacken/Anoraks. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 12.05.2018, 7:30 - 9:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Büg für Frühaufsteher | Parkplatz beim Tierheim Forchheim. Leitung:Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Keine roten Jacken/Anoraks. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 05.05.2018, 15-18:00 Uhr | Junior-Entdecker aufgepasst! Exkursion mit Experimenten für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, aktuelles Thema: Boden und Wasser. 2 Studentinnen der Geographie der Uni Erlangen werden den Nachmittag gestalten. | Treffpunkt OBI Forchheim-Süd (Haupteingang), Anmeldung erbeten, z.B. unter 09191/65960 oder BN-Jugendgruppe-Forchheim@t-online.de Robuste Kleidung, evtl. Stiefel oder Sonnenschutz je nach Witterung, evtl. Getränk mitgeben. |
Samstag, 28.04.2018, 17:19:00 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Zweng | Schrebergartenparkplatz hinter dem Klinikum Forchheim. Leitung: Herbert Lüttich.Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Keine roten Jacken/Anoraks. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 14.04.2018, 17-19:00 Uhr | Vogelstimmenexkursion bei den Örtelbergweihern | Waldparkplatz an den Örtelbergweihern. Leitung: Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Keine roten Jacken/Anoraks. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Sonntag, 08.04.2018 | geführte Rundwanderung von Thuisbrunn durch das Todsfeldtal nach Egloffstein und den Paradiesweg nach Dietersberg, zurück über das Kugelspiel | 14 Uhr Aldi-Parkplatz Bayreuther Str./Forchheim, Bildung von Fahrgemeinschaften, 14:30 Uhr an der Kirche in Thuisbrunn. Einkehr eingeplant. Info bei Maria Schrüfer, Tel. 09191/729898 |
Sonntag, 25.03.2018, 10-12:00 Uhr | Amphibienexkursion für Familien und Jugendliche (ursprünglicher Termin 11.03., wegen Schnee und Kälte verschoben) | Waldparkplatz Örtelbergweiher. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz. Gute Schuhe/Stiefel, evtl. Handschuhe. |
Samstag, 24.03.2018, 17-19 Uhr | Vogelstimmenexkursion durch die Büg | Parkplatz beim Tierheim Forchheim. Leitung:Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. Keine roten Jacken/Anoraks. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung entfallen. |
Samstag, 24.02.2018, 13- ca. 15:30 Uhr | Ramadama bei Örtelbergweiher, Amphibienleitsystem auf die bevorstehende Amphibienwanderung vorbereiten, anschließend wie immer Brotzeit | Waldparkplatz bei den Örtelbergweihern. |
Mittwoch, 21.02.2018, Beginn 19:30 | Jahreshauptversammlung | Bobby´s Restaurant, Bayreuther Str. 79 |
Veranstaltungen 2017
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
Sonntag, 26.11.17, 15 Uhr | Karpfenwanderung nach Willersdorf, ab 17 Uhr Reservierung Gasthaus Rittmayer | 15 Uhr, Unterer Röthenparkplatz Forchheim/Burk, Wanderung nach Willersdorf, dort Einkehr |
Sonntag, 24.09.17 | geführte Rundwanderung Mostviel, Affalterthal, Schlehenmühle (Einkehr), Äpfelbach, Mostviel, ca. 8 km | 14 Uhr Aldi-Parkplatz Bayreuther Str./Forchheim (Fahrgemeinschaften), 14:30 Start der Wanderung in Mostviel. |
Samstag, 23.09.17, ab 13 Uhr | Ortsgruppenfest und Landschaftspflege am Hausener Weiher | Hausener Weiher, Wegbeschreibung auf Nachfrage bei B. Kornalik, 09191/735823 oder barbara@kornalik.de |
Samstag, 16.09.17, 19:30-21:00 Uhr | Nachts im Wald - Exkursion zu den nachtaktiven Waldbewohnern. | Parkplatz bei der Lebenshilfe Forchheim, Kennedy-Ring. Entällt bei Regen. |
Samstag, 15.07.17, 13:00-15:00 Uhr | Schmetterlingsexkursion rund um den Kratzer Steinbruch | Parkplatz bei der Lebenshilfe Forchheim, Kennedy-Ring. Bei Regen muss die Veranstaltung entfallen. |
Sonntag, 02.07.17 | geführte Rundwanderung Kleinziegenfelder Tal | |
Samstag, 10.06.17, 7:30-9:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Büg | Parkplatz beim Tierheim Forchheim. Keine roten Jacken. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen. |
Samstag, 03.06.17, 17-19 Uhr | Vogelstimmenwanderung Örtelbergweiher | Waldparkplatz an den Örtelbergweihern. Keine roten Jacken. Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen. |
Samstag, 27.05.17, 17-19 Uhr | Vogelstimmenwanderung in der Zweng | Parkplatz der Kleingartenanlage hinter dem Klinikum Forchheim. Keine roten Jacken. Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen |
Samstag, 20.05.17, 11-14 Uhr | Umweltkinderfest auf dem Rathausplatz, organisiert von der Kreisgruppe Forchheim | Helfer willkommen |
Samstag, 20.05.17, 7:30-9:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung Wiesen- und Waldvögel | Parkplatz Lebenshilfe, Kennedy-Ring. Keine roten Jacken. Wenn möglich, Fernglas mitbringen. |
Samstag, 13.05.17, 8:00-10:00 Uhr | Vogelstimmenwanderung "Parkvögel" | Einsegnungshalle Neuer Friedhof Forchheim. Keine roten Anoraks/Jacken. Fernglas mitbringen, falls vorhanden. Veranstaltung muss bei Dauerregen entfallen. Anmeldung unter Tel. 09191/727037 erbeten. |
Sonntag, 23.04.17, ab 14 Uhr | geführte Rundwanderung von Haselstauden/Trubachtal zur Karstquelle des Großenoher Bachs, ca. 7 km. Abschließennde Einkehr im Gasthaus Elch in Thuisbrunn geplant. | 14 Uhr Aldi-Parkplatz Bayreuther Str./Forchheim, Fahrgemeinschaften. Anmeldung zwecks Reservierung im Gasthaus erbeten unter 09191/729898 bei M. Schrüfer |
Samstag, 22.04.17, 17:00-19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung durch die Büg | Parkplatz beim Tierheim. Keine roten Anoraks/Jacken. Fernglas mitbringen, wenn vorhanden. Bei Dauerregen entfällt diese Veranstaltung. |
Samstag, 18.03.17, 10:00-12:00 Uhr | Amphibienexkursion für Familien und Jugendliche | Waldparkplatz an den Örtelbergweihern |
Samstag, 18.02.17, 13:00-15:30 Uhr | Ramadama - Instandhaltung Amphibienleitsystem an den Örtelbergweihern; am Schluss gibt es wieder Würstchen-Grillen | Waldparkplatz Örtelbergweiher |
Freitag, 17.02.17, Beginn 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Bobby´s Restaurant, Bayreuther Str. 79, Forchheim |
Sonntag, 12.02.17, 14 Uhr | geführte Rundwanderung von Leutenbach über den Reisberg und Hetzelsdorf. Einkehr am Schluss in Kirchehrenbach (Gasthaus Sponsel) | 14 Uhr Aldi-Parkplatz Bayreuther Str./Fo., Fahrgemeinschaften. Bitte bei M. Schrüfer (Tel. 09191/729898) Anmeldung zwecks Reservierung im Gasthaus |
2016
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
Sonntag, 27.11.16, 15 Uhr | Karpfenwanderung von Forchheim/Burk durch den Markwald nach Willersdorf, dort Einkehr ab ca. 17 Uhr. Anmeldung telef. unter 09191/735823 wegen Reservierung erbeten. | 15 Uhr, Unterer Röthenparkplatz in Forchheim/Burk |
Samstag, 15.10.16, ab 13 Uhr | Ortsgruppenfest und Ramadama am Hausener Weiher | Hausener Weiher, Rückfrage bei B. Kornalik, Tel. 09191/735823 |
Donnerstag, 15.09.16, 19:30 Uhr | Vortrag über heimische Orchideen, Hr. Riechelmann | St. Gereon, Forchheim |
Samstag, 10.09.16, muss leider abgesagt werden | Nachts im Wald - Tiere der Dunkelheit | entfällt wegen Terminüberschneidungen |
Sonntag, 21.08.16 | geführte Rundwanderung durchs Püttlachtal bis zum Waldcafe in Pottenstein, zurück über das große Hasenloch und die Himmelsleiter. ca. 7 km. Anmeldung bei Maria Schrüfer, Tel. 09191/729898, erbeten | ALDI Parkplatz Bayreuther Str. 13:30, Start der Wanderung ca. 14:30 Uhr am Wanderparkplatz an der Kapelle in Elberberg bei Pottenstein (Kapelle im Wald hinter dem Gasthaus Kapellenhof) |
Donnerstag, 28.07.16, ab 19:30 Uhr | Anna-Fest Treffen | Blümlein-Keller |
Samstag, 09.07.16, 13:00-15:00 Uhr | Schmetterlingswanderung am Kratzer Steinbruch | Haupteingang Lebenshilfe, Kennedy-Ring. Bei Regen fällt die Exkursion aus!!! Leitung: Dr. Ulrich Buchholz |
Samstag, 04.06.16, 17:00-19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung in der Büg | Parkplatz neben dem Tierheim. Leitung: Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen! Keine roten Jacken! Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung. |
Samstag, 28.05.16, 17:00-19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung Örtelbergweiher | Wanderparkplatz Örtelbergweiher. Leitung: Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen! Keine roten Jacken! Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung. |
Samstag, 30.04.16, 18:30-19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung in der Zweng | Parkplatz der Kleingartenanlage hinter dem Klinikum Forchheim. Leitung: Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen! Keine roten Jacken. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung. |
Sonntag, 17.04.16, 14 Uhr Treffpunkt | 3 Täler Runde, geführte Wanderung ab Muggendorf, 12 km, ca. 4 Stunden | 14 Uhr Aldi-Parkplatz Bayreuther Str./Forchheim, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Leitung: Maria Schrüfer |
Samstag, 16.04.16, 17:30-19:30 Uhr | Vogelstimmenwanderung in der Büg | Parkplatz neben dem Tierheim. Leitung: Herbert Lüttich. Wenn möglich, bitte Fernglas mitbringen! |
Samstag, 19.03.16, 10:00-12:00 Uhr | Amphibienbeobachtung Örtelbergweiher | Wanderparkplatz Örtelbergweiher. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz. Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und Warnwesten wichtig! |
Freitag, 26.02.16, 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung der OG Forchheim | Bobby´s Restaurant OG, Bayreuther Str. 79, Forchheim |
Samstag, 27.02.16, ab 13 Uhr | Reinigung des Amphibienleitsystems an den Örtelbergweihern | Waldparkplatz Örtelbergweiher, Werkzeug wie Rechen, Astscheren, Hacken sowie Arbeitshandschuhe und gutes Schuhwerk/Gummistiefel mitbringen. Am Schluss gibt es wie immer Brotzeit + Getränke |
2015
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
Sonntag, 06.12.15, 15 Uhr | Winterwanderung von Burk nach Willersdorf, Einkehr dort, Rückwanderung oder Mitfahrgelegenheiten zurück | unterer Röthenparkplatz/Forchheim Burk. Für Rückfahrt telef. Rücksprache unter 09191/735823 |
Samstag, 14.11.15, 10-13 Uhr | Winterfütterung Vögel - aber richtig | Stand im Weltbildladen, Forchheim, Referent Herbert Lüttich |
Samstag, 26.09.15, 15-18 Uhr | Ortsgruppenfest und Biotoppflege am Hausener Weiher | ab 15 Uhr am Hausener Weiher |
Samstag, 19.09.15, 19-21:00 Uhr | Nachts im Wald | Lebenshilfe Forchheim |
Samstag, 11.07.15, 13-15 Uhr | kombinierte Schmetterlings- und Wiesenwanderung rund um den Kratzer Steinbruch | Lebenshilfe Forchheim |
Sonntag, 21.06.15 | Waldtag, Kellerwald | BN-Stand ganztägig |
Samstag, 20.06.15, 13-15:00 Uhr | Wiesenwanderung | wetterbedingt ausgefallen, wird im Rahmen der Schmetterlingsexkursion am 11.07.15 "nachgeholt" |
Samstag, 13.06.15, ab 11 Uhr | Umweltkinderfest | Rathausplatz Forchheim |
Samstag, 09.05.15, 17-19:30 Uhr | Vogelwanderung durch die Büg | Parkplatz beim Tierheim Forchheim. Wenn möglich, Fernglas mitbringen. Bitte keine roten Anoraks/Jacken. |
Samstag, 14.03.15, 10-12 Uhr | Amphibienexkursion für Familien und Kinder | Waldparkplatz Örtelbergweiher, Gummistiefel und Matschkleidung vorteilhaft |
Sonntag, 08.03.15, 14 Uhr | geführte Rundwanderung Bärenfels-Hundsdorf, ca. 8-10 km | 14 Uhr, Aldi-Parkplatz Bayreuther Str./Forchheim, Mitfahrgelegenheiten, Einkehr geplant, Organisation M. Schrüfer, Tel. 09191/729898, Anmeldung wünschenswert |
Samstag, 28.02.15, 11-ca. 14 Uhr | Reinigen des Amphibienleitsystems Örtelbergweiher | Waldparkplatz Örtelberg, Werkzeug wie Rechen, Hacke, Astschere mitbringen. Wetterangepasste Arbeitskleidung. Falls noch viel Schnee liegt, wird der Termin verschoben. |
Freitag, 27.02.15, ab 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Bobby´s Restaurant, Bayreuther Str. 79, |
Sonntag, 25.01.15, 14 Uhr | Rundwanderung von Thuisbrunn durch das Todsfeldtal nach Egloffstein und zurück über Dietersberg, ca. 7 km, ca. 2 Stunden Gehzeit, Einkehr geplant | 14 Uhr ALDI-Parkplatz an der Bayreuther Str. in Forchheim wegen Fahrgemeinschaften, nähere Info bei M. Schrüfer, Tel. 09191/729898 |
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
Archiv 2014 | ||
Sonntag, 07.12.14, 15 Uhr | Karpfenwanderung nach Willersdorf | Unterer Röthenparkplatz Forchheim/Burk, Einkehr in Willersdorf, evtl. Fahrgemeinschaften zurück oder Nachtwanderung, Rückfragen bei B. Kornalik, Tel. 09191/735823 |
Samstag, 25.10.14, 11 - ca. 15 Uhr | OG-Fest und Biotoppflege am "Hausener Weiher" | Hausener Weiher, nach dem Hausener Kreisel Ri. Baiersdorf, beim Wäldchen 2. Einfahrt re. (Schranke) |
Sonntag, 28.09.14, 11 Uhr | geführte Wanderung im Paradiestal, ca. 15 km, mit Einkehr | Parkplatz Netto-Markt, Bammersdorfer Str., Forchheim (Fahrgemeinschaften), oder Wanderparkplatz zwischen Steinfeld und Treunitz gegenüber Paradiestal um 11:45 Uhr |
Dienstag, 26.08.14, 13 Uhr | Bachexkursion im Rahmen des Kinder-ferienprogramms mit Dr. Ulrich Buchholz | Ochsenklavier |
Samstag, 05.07.14, 13-15 Uhr | Schmetterlingswanderung für Jung und Alt, rund um den "Kratzer"-Steinbruch. Leitung: Dr. Ulrich Buchholz. | Parkplatz Lebenshilfe Forchheim, Kennedy-Ring |
Samstag, 17.05.14 | Vogelexkursion Örtelbergweiher mit Norbert Braun | 18:00 Uhr, Waldparkplatz Örtelbergweiher |
Sonntag, 13.04.14 | ca. 3 stündige Rundwanderung um die Therme Obernsees (Leitung: Maria Schrüfer) | 13:30 ALDI an der Bayreuther Str. oder 14:15 Parkplatz Therme Obernsees am Info-Shop Neubürg. |
22.03.14, 10-12 Uhr | Amphibienexkursion Örtelbergweiher, Leitung Dr. Ulrich Buchholz | Waldparkplatz Örtelberg |
22.02.14, 13-15 Uhr | Amphibienleitsystem Örtelbergweiher säubern, Müll einsammeln etc. , anschließend Brotzeit für alle | Waldparkplatz Örtelberg |
21.02.14, 19:30 - 22 Uhr | Jahreshauptversammlung, Vortrag über Energiesparen | Bobby´s Restaurant, Bayreuther Straße |
16.02.14, nachmittags | Planetenwanderung (Leitung: Maria Schrüfer) | Wanderparkplatz am Flugplatz Feuerstein |
Archiv 2013 | ||
01.12.2013, 15 Uhr, ca. 1,5 h Wanderung einfach | traditionelle Karpfenwanderung von Burk nach Willersdorf, dort Einkehr | unterer Röthenparkplatz. |
21.09.2013, verschoben auf 9:30 (statt9:00), ca. 2,5 h | Pilzexkursion mit Jochem Diederich | Wanderparkplatz am Ende der Röthenstraße in Fo.-Burk. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Gasthaus "Schweizer Grom" die Funde ausführlicher zu besprechen. Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk empfohlen. Info unter 09191/727037 |
29.09.2013, 12:30, ca. 3 h Wanderung | geführte Rundwanderung Rödelsee-Schwanberg-Iphofen-Rödelsee, ca. 10 km | Parkplatz Netto-Markt, Untere Kellerstr./Fo, Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei M. Schrüfer, Tel. 09191/729898. Wegen Regen am 15.09. verschoben auf 29.09. |
03.09.2013, 13:00, ca. 2 h | Bachexkursion im Rahmen des Kinderferienprogramms | Ochsenklavier, Leitung Dr. Ulrich Buchholz |
06.07.2013, 13:00, ca. 2 h | Schmetterlingsexkursion für Kinder | Parkplatz Lebenshilfe KennedyRing. Leitung: Dr. U. Buchholz |
Sonntag, 30.06.13, 11-16:30, dann noch am 01. und 02.07.13 von 9:00 - 16:00 | Tiere unserer Heimat - Naturausstellung vor allem für Kinder bis ca. 12 Jahre. Es wurden Tiere verschiedener Lebensräume in Bild und Präparat gezeigt. | Pfarrei St. Johannes Don Bosco, Forchheim, Ausstellung liebevoll präsentiert von Herbert Lüttich, in Zusammenarbeit mit der OG Forchheim des BUND Naturschutz Bayern |
Sonntag, 30.06.13, 9:15 | Verwurzelt auf festem Grund - Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 40jährigen Bestehens der Kreisgruppe Forchheim, gehalten von Pfr. C. Muschler und Pastoralreferent S. Ahr | Christuskirche Forchheim, Paul-Keller-Str. 19. Anschließend für alle: Kirchencafe |
25.05.2013, 18:30, ca 2,5 h | Vogelstimmenexkursion in der Zweng | vor dem Haupteingang Krankenhaus Forchheim, Leitung: Norbert Braun |
19.05.2013, 14:15, 3h Wanderung | geführte Wanderung von der St. Moritzkapelle, über Hundsboden nach Egloffsteinerhüll, zurück über Seidmar | Parkplatz bei der Moritz-Kapelle. ca. 12 km. Leitung: Maria Schrüfer |
21.04.2013, 10:00, ca. 2 Stunden | Amphibienexkursion an den Örtelbergweiher, für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. | Waldparkplatz Örtelbergweiher |
10.03.2013, 14 Uhr | Wanderung bei Engelhardsberg | Leitung M. Schrüfer |
02.03.2013, 13:00 Uhr | Ramadama Örtelbergweiher | Waldparkplatz dort. Anschließend Brotzeit für alle Helfer. |
22.02.2013, 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Bobby´s Restaurant, Bayreuther Str., Forchheim. Vortrag von Dr. Martin Hundhausen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen: Die Energiewende - die Rolle der Solarenergie. Wie wir selbst aktiv werden können. |
Archiv 2012 | ||
19.12.2012 15:00 Uhr | Karpfenwanderung nach Willersdorf | unterer Röthenparkplatz/Burk |
12.11.2012 15:00 Uhr | Den einheimischen Fischen auf der Spur! Exkursion in die Lehranstalt für Fischerei in Aufsess. | Lehranstalt für Fischerei in Aufsess |
12.07.2012 20:00 Uhr | Eine anschauliche Reise in die Welt der heimischen Biber mit Gunter Brokt, für alle interessierten Bürger/innen. | Bobby´s Restaurant, Saal, Bayreuther Str. 79, Forcheim |